Arbeitsrecht
Individualarbeitsrecht
- Abschluss und Durchführung von Arbeitsverträgen
- Laufbahnbegleitende Optimierung durch Fort-, Weiterbildungen und Umschulungen des Personals
- Recht der Abmahnung und sonstige disziplinarrechtliche Maßnahmen des Arbeitgebers
- Vergütung (Grundgehalt und Zusatzleistungen)
- Präventiver Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
- Rechtliche Beratung und Betreuung bei der Beendigung von Arbeitsverhältnissen (verhaltensbedingte bzw. betriebsbedingte Kündigung, Aufhebungs- und Abwicklungsvereinbarungen, Sozialpläne)
Kollektives Arbeitsrecht
- Einrichtung und Funktionsweise von Organen der betrieblichen und unternehmerischen Mitbestimmung (Arbeitnehmervertretungen im Sinne von Personaldelegierten. Betriebsräten und gewerkschaftlichen Organen)
- Verhandlung und Anwendung der Normen des kollektiven Arbeitsrechts (Tarifverträge, Betriebsvereinbarungen)
- Betriebsordnung
- Gestaltung der Arbeitszeit und Arbeitszeitflexibilisierung
- Formen der finanziellen Mitarbeiterbeteiligung
- Arbeitsrechtliche Betreuung von Unternehmenskäufen und umwandlungsrechtlichen Vorgängen en sowie von Betriebsübergängen
Arbeitsrechtliche Streitigkeiten
- Außergerichtliche Verhandlung und prozessuale Vertretung
- Abschluss von Vergleichsvereinbarungen
Durchführung einer arbeits- und sozialrechtlichen Due Diligence